2022
ASTERACEAE // Jansen & Schwer
26. November 2022 – 11. Februar 2023
Eröffnungsrede: Dr. Barbara Huygen, Kunsthistorikerin
Gisela Krohn // SPARKLING LIGHTS
11. September – 12. November 2022
OUT-LOOK: Julia Emslander // Malerei
Eric Butcher // Malerei
Sabine Dehnel // Fotografie
Lucia Dellefant // Malerei
Gustavo Diaz Sosa // Malerei
Mikael Fagerlund // Malerei-Objekte
Szilard Huszank // Malerei
Pertti Kekarainen // Fotografie
Johannes Kersting // Malerei
Sun-Rae Kim // Objekte & Malerei
Michael Laube // Wandobjekte
Markus Linnenbrink // Malerei
Julia Mangold // Zeichnung
Matthias Meyer // Malerei
Jürgen Paas // Wand-Objekte
Paul Schwer // Skulptur
Samuel Salcedo // Skulptur
Dirk Salz // Malerei
Jan van Munster // Licht-Objekte
Venske & Spänle // Skulptur
12. Juni – 04. September 2022
»[akrɔˈʃaːʒə] // Accrochage«
Thomas Dillmann // MAS PALMAS
24. April – 04. Juni 2022
OUT-LOOK: Sebastian Menzke // Malerei und Objekte
Ellen Akimoto (Leipzig)
Markus Fräger (†, Köln)
Jonathan Kraus (Berlin)
Marc Lüders (Hamburg)
Thomas Riess (Wien)
15. Januar – 02. April 2022
»WER SIND WIR // Figuration heute«
2021
Samuel Salcedo // Gustavo Díaz Sosa
18. September – 22. Dezember 2021
»DEEP IMPACT«
Dorothee Liebscher // Johannes Kersting
12. Juni – 05. September 2021
»Space Oddity«
2020
Pertti Kekarainen // Fotografie
Samuel Salcedo // Skulptur
Jürgen Paas // Wandobjekte
Dirk Salz // Malerei
Thomas Dillmann // Malerei
Hanna Nitsch // Zeichnung
Arvid Boecker // Malerei
Dorothee Liebscher // Malerei
Johannes Kersting // Malerei
Maribel Mas // Zeichnung
Franziska Reinbothe // Malerei-Objekte
Simon Halfmeyer // Malerei-Objekte
Gustavo Diaz Sosa // Malerei
Paul Schwer // Skulptur
Venske & Spänle // Skulptur
Jürgen Jansen // Malerei
Franziska Stünkel // Fotografie
Michael Laube // Wandobjekte
Ramon Surinyac // Malerei
Eric Butcher // Malerei
Julia Mangold // Zeichnung
Mikael Fagerlund // Malerei-Objekte
Sun-Rae Kim // Objekte
12. Dezember 2020 – 05. Juni 2021
»from dawn till dusk // update«
Jürgen Paas
26. September – 05. Dezember 2020
»Vertigo«
OUT-LOOK: Ute Heuer // Projekt »Homeoffice« – Aquarelle
Tine Benz
20. Juni – 19. September 2020
»A Deep Breath of Life«
OUT-LOOK: Ramon Surinyac – Papierarbeiten
Franziska Stünkel
25. Januar – 13. Juni 2020
»COEXIST Part 5 America«
Eröffnungsrede: Ulrich Rüter, Foto- und Kunsthistoriker
OUT-LOOK: Werke von Morio Nishimura aus der Sammlung »Dr. Christiane Hackerodt Kunst- und Kulturstiftung«. Vorgestellt durch Prof. Wilfried Köpke
2019
Nicole Ahland (DE) // Markus Fräger (DE)
Andreas Berlin (DE) // Sabine Dehnel (DE)
Gregor Gaida (DE) // Gustavo Díaz Sosa (CU)
Guido Mangold (DE) // Julia Mangold (DE)
Patrick Morrissey & Hanz Hancock (GB) // Eric Butcher (GB)
Torsten Mühlbach (DE) // Venske & Spänle (DE)
Christian Pilz (DE) // Tine Benz (DE)
Franziska Reinbothe (DE) // Michael Laube (DE)
Wolfram Ullrich (DE) // Mikael Fagerlund (SE)
Raimund Zakowski (DE) // Thomas Dillmann (DE)
23. November 2019 – 18. Januar 2020
»invited by // part two«
Eröffnungsrede: Robert Drees und Christin Müller
Shige Fujishiro (JP) // Pepa Salas Vilar (ES)
Werner Haypeter (DE) // Simon Halfmeyer (DE)
Lotte Lindner & Till Steinbrenner (DE) // Paul Schwer (DE)
Siegfried Neuenhausen (DE) // Sun-Rae Kim (KOR)
Jürgen Paas (DE) // Jürgen Jansen (DE)
Christian Ruckdeschel (DE) // Szilard Huszank (HU)
Wolfgang Stehle (DE) // Lucia Dellefant (DE)
Ramon Surinyac (ES) // Samuel Salcedo (ES)
Veronika Veit (DE) // Hanna Nitsch (DE)
Marko Vuokola (FI) // Pertti Kekarainen (FI)
31. August – 09. November 2019
»invited by // part one«
Eröffnungsrede: Robert Drees
Venske & Spänle
23. Mai – 17. August 2019
»Pool Party«
Eröffnungsrede: Dr. Martin Hellmold, Kunsthistoriker
OUT-LOOK: Maribel Mas – Zeichnungen
Markus Fräger
22. März – 11. Mai 2019
»IN-SIGH-OUT«
Eröffnungsrede: Dr. Katharina Henkel, Kunsthistorikerin
OUT-LOOK: Sabine Christmann – Malerei
Eric Butcher (UK), Mikael Fagerlund (SE), Julia Mangold (US), Susanne Rottenbacher (DE)
26. Januar – 09. März 2019
»Everything but Canvas«
Eröffnungsrede: Christin Müller, Kunsthistorikerin
2018
Szilard Huszank (HU)
09. November 2018 – 19. Januar 2019
»Recent Paintings of an Immigrant«
Eröffnungsrede: Dr. Martin Hellmold, Kunsthistoriker
OUT-LOOK: Lucia Dellefant – »Ourconomy«
Tine Benz (DE) | Eric Butcher (GB) | Sabine Dehnel (DE) | Lucia Dellefant (DE) | Gustavo Diaz Sosa (CU) | Thomas Dillmann (DE) | Mikael Fagerlund (SE) | Markus Fräger (DE) | Simon Halfmeyer (DE) | Szilard Huszank (HU) | Jürgen Jansen (DE) | Pertti Kekarainen (FI) | Sun-Rae Kim (KOR) | Michael Laube (DE) | Julia Mangold (DE) | Hanna Nitsch (DE) | Pepa Salas Vilar (ES) | Samuel Salcedo (ES) | Paul Schwer (DE) | Franziska Stünkel (DE) | Venske & Spänle (DE)
01. September – 27. Oktober 2018
»EINSNULLNULL«
Eröffnungsrede: Robert Drees, Galerist
Gustavo Díaz Sosa (DE), Matthäus Thoma (DE)
18. Mai – 18. August 2018
»Welcome to Babylon«
Eröffnungsrede: Prof. Ulrich Krempel, ehem. Direktor des Sprengel Museums Hannover
Daniel Behrendt (DE), Lorenz Estermann (AT), Johannes Kersting (DE)
09. Februar 2018 – 05. Mai 2018
»Urbane Begegnungen«
Eröffnungsrede: Christin Müller, Kunsthistorikerin, Galerie Robert Drees
2017
Tine Benz (DE), Helge Hommes (DE), Szilard Huszank (HU), Anette Ziss (DE)
10. November 2017 – 13. Januar 2018
»Unter freiem Himmel«
Eröffnungsrede: Dr. Martin Hellmold, Kunsthistoriker
Hanna Nitsch
31. August – 21. Oktober 2017
»Emotion Codes – Das Andere ist unrettbar verloren«
Eröffnungsrede: Prof. Dr. Susanne Pfleger, Direktorin der Städtischen Galerie Wolfsburg
OUT-LOOK: Start-up! Exquisite Editionen zeitgenössischer konkreter Kunst von renommierten Künstlern und emerging artists
Franziska Stünkel
18. Mai – 12. August 2017
»COEXIST Part 4 – Mediterranean«
Eröffnungsrede: Inas Fayed, Chefredakteurin „Leica Fotografie International Magazin“
OUT-LOOK: Pepa Salas Vilar (Hannover) – Malerei, Installation
Simon Halfmeyer
31. März – 06. Mai 2017
»Wall drawings«
Eröffnungsrede: Dr. Fritz Emslander, stellvertretender Direktor des Museum Morsbroich, Leverkusen
OUT-LOOK: Axel Anklam (Berlin) – Skulpturen
Thomas Dillmann
03. Februar – 18. März 2017
»Roma-Napoli«
Eröffnungsrede: Caroline Käding, HBK Braunschweig
OUT-LOOK: Jacinto Moros (Madrid) – Skulpturen und Zeichnungen
2016
Sabine Dehnel (DE), Goekhan Erdogan (DE), Markus Fräger (DE),
Simone Haack (DE), Bertram Hasenauer (AT), Rocco Hettwer (DE),
Sam Jackson (UK), Gerard Mas (ES), Danielle van Zadelhoff (BE)
18. November 2016 – 21. Januar 2017
»A Promise of Truth – Das zeitgenössische Porträt«
Eröffnungsrede: Dr. Martin Hellmold, Kunsthistoriker
Arvid Boecker, Eric Butcher, Mikael Fagerlund, Julia Mangold, Johanna von Monkiewitsch, Marc Vaux, Thomas Vinson
09. September – 05. November 2016
»An einem Tisch – Zeitgenössische Positionen geometrischer Abstraktion«
Eröffnungsrede: Dr. Stefan Gronert, Sprengel Museum Hannover
Samuel Salcedo
26. Mai – 27. August 2016
»Photocall«
Eröffnungsrede: Marc Wellmann, Künstlerischer Leiter des Haus am Lützowplatz, Berlin
OUT-LOOK: Stefan Kauffungen (Zürich) – Wandobjekte
Lucia Dellefant
08. April – 21. Mai 2016
»upcycling society – level 3«
Eröffnungsrede: Steffen Fischer, Kurator am Museum Goch
OUT-LOOK: Peter Schlör – Fotografie
Jürgen Jansen – Reiner Maria Matysik
05. Februar – 26. April 2016
»Ground control to M.T.«
Eröffnungsrede: Dr. Arie Hartog, Leiter des Gerhard Marcks Hauses Bremen
2015
Markus Fräger
13. November 2015 – 23. Januar 2016
»Die Besessenen«
Eröffnungsrede: Annette Bendig, Kunsthistorikerin, Galerie Robert Drees
OUT-LOOK: Katrin Günther – Zeichnungen
Gustavo Diaz Sosa
5. September – 7. November 2015
»The Judge, the Jury, the Almost Dead and his Assassin«
Eröffnungsrede: Dr. Martin Hellmold, Kunsthistoriker
OUT-LOOK: Colin Ardley – Wandobjekte
Pertti Kekarainen – Michael Laube
13. Juni – 29. August 2015
»zwei · mal · raum«
Eröffnungsrede: Annette Bendig, Kunsthistorikerin, Galerie Robert Drees
Tine Benz
18. April – 30. Mai 2015
»Views from nowhere«
Eröffnungsrede: Susanne Buckesfeld, stellvertretende künstlerische Leiterin des Kunstmuseum Ahlen
OUT-LOOK: Dirk Salz – Malerei, Zeichnung
Babak Saed
14. Februar – 11. April 2015
»FREITAGDERDREIZEHNTE«
Eröffnungsrede: Dr. Norbert Nobis, ehemals Vizedirektor und Leiter der Graphischen Sammlung im Sprengelmuseum Hannover
OUT-LOOK: Matthias Kanter – Malerei
2014
Sun-Rae Kim
22. November – 31. Januar 2015
»Metamorphosen – 변신«
Eröffnungsrednerin: Dr. Yvette Deseyve, Kustodin am Gerhard-Marcks-Haus Bremen, Museum für moderne und zeitgenössische Bildhauerei
OUT-LOOK: Petra Fiebig – Objekte und Zeichnungen
Franziska Stünkel
20. September – 08. November 2014
»COEXIST«
Eröffnungsredner: Sebastian Lux, Kurator F.C. Gundlach Stiftung für Fotografie, Hamburg
OUT-LOOK: Venske & Spänle – Skulptur
Christian Frantzen
13. Juni – 26. Juli 2014
»regular«
Eröffnungsredner: Dr. Martin Hellmold, Kunsthistoriker
OUT-LOOK: Bill Thompson – Skulptur
Bernard Ammerer, Markus Fräger, Christofer Kochs, Mirjam Nemetschek, Justine Otto, Tanja Selzer
29. März – 03. Juni 2014
»Neue Figuration – Subjekt/Identität/Gesellschaft«
Eröffnungsrednerin: Annette Bendig, Kunsthistorikerin, Galerie Robert Drees
Sabine Dehnel
15. Februar – 22. März 2014
»Reframing – Übermalen eines Moments«
Eröffnungsrednerin: Annette Bendig, Kunsthistorikerin, Galerie Robert Drees
OUT-LOOK: Anna Jander – Malerei
2013
Bettina van Haaren, Pia Linz, Gustavo Diaz Sosa, Heike Jeschonnek, Veronika Dirnhöfer, Simon Halfmeyer, Joana Brüssow
31. November 2013 – 15. Februar 2014
»Zeichnung heute! – Die Innenwelt der Außenwelt der Innnenwelt«
Eröffnungsrednerin: Annette Bendig, Kunsthistorikerin, Galerie Robert Drees
Hanna Nitsch
21. September – 23. November 2013
»trying to be like…«
Eröffnungsredner: Dr. Frank Schmidt, wissenschaftlicher Direktor, Kunsthalle Emden
OUT-LOOK: Liat Livni, Bat Jam (Isreal) – Objekt, Collage
Matt McClune – Axel Anklam
25. Mai – 10. August 2013
»Color and Form«
Eröffnungsrednerin: Annette Bendig, Kunsthistorikerin Galerie Robert Drees
OUT-LOOK: Thomas Weinberger, München – Fotografie
Robert Klümpen
06. April 2013 – 18. Mai 2013
»The Man Who Wasn´t There«
Eröffnungsrednerin: Veronika Olbrich, Referat für Bildende Kunst und Museen, Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
OUT-LOOK: Gerard Mas, Barcelona – Skulpturen
Eric Butcher
09. Februar 2013 – 23. März 2013
»A Synthetic Kind of Love«
Eröffnungsredner: Dr. Harald Krämer, Zürcher Hochschule der Künste
OUT-LOOK: Jan van Munster, Oost-Souburg (NL) – Lichtobjekte
2012
Klaus Lomnitzer
01. Dezember 2012 – 02. Februar 2013
»Das Staunen des Kleibers über sein Dasein als Spechtmeise«
Eröffnungsredner: Dr. Peter Forster, Museum Wiesbaden
OUT-LOOK: Helge Hommes, Leipzig – Malerei, Iwajla Klinke, Berlin – Fotografie
Samuel Salcedo
29. September – 24. November 2012
»Listen«
Eröffnungsrednerin: Annette Bendig, Kunsthistorikerin Galerie Robert Drees
OUT-LOOK: Sabine Dehnel, Berlin – Fotografie und Malerei, Robert Klümpen, Düsseldorf – Malerei
Paul Schwer – Gereon Krebber
09. Juni – 22. September 2012
»Umma Ummarum«
Eröffnungsredner: Dr. Martin Hellmold, Kunsthistoriker
Babak Saed
23. März – 26. Mai 2012
»MIRNICHTS-DIRNICHTS«
Eröffnungsredner: Prof. Stephan Berg, Intendant des Kunstmuseum Bonn
Julia Mangold
21. Januar – 10. März 2012
»Neue Arbeiten – Skulptur und Zeichnungen«
Eröffnungsredner: Christoph Metzger, Professor für Kunstwissenschaft an der HBK Braunschweig
2011
Jim Harris
12. November – 14. Januar 2012
»On Sight«
Eröffnungsrednerin: Annette Bendig, Kunsthistorikerin Galerie Robert Drees
Lucia Dellefant
17. September – 05. November 2011
»responsible«
Eröffnungsredner: Dr. Martin Hellmold, vormals Kurator der Kunsthalle Tübingen
Stefanie Schneider
28. Mai – 20. August 2011
»Mirror of Broken Dreams«
Eröffnungsredner: Michael Stoeber, Kunstkritiker, Hannover
Pertti Kekarainen, Denis Pondruel
26. März – 21. Mai 2011
»raum:prinzip:raum«
Eröffnungsrednerin: Corona Unger, Kunsthistorikerin, Galerie Robert Drees
Jürgen Jansen
23. Januar – 05. März 2011
»Parrots and Nighthawks«
Eröffnungsrednerin: Corona Unger, Kunsthistorikerin, Galerie Robert Drees
2010
Nicholas Bodde, Eric Butcher, Christian F. Kintz
20. November – 08. Januar 2011
»Surfaces – Über Flächen«
Eröffnungsrednerin: Corona Unger, Kunsthistorikerin, Galerie Robert Drees
Franziska Stünkel
20. August – 16. Oktober 2010
»Seven Billion Stories«
Eröffnungsredner: Dr. Alexander Tolnay, früherer Direktor des Neuen Berliner Kunstverein
Simon Halfmeyer, Hanna Nitsch, Felix Rehfeld, Julia Schmid, Martin Schwenk
05. Mai – 12. Juni 2010
»LandschaftsPartie«
Eröffnungsrednerin: Corona Unger, Kunsthistorikerin, Bremen
Thomas Dillmann, Benjamin Rubloff, Michael John Whelan
30. Januar – 13. März 2010
»VOID«
Eröffnungsrednerin: Dr. Katharina Henkel, Kuratorin, Kunsthalle Emden
2009
Sun-Rae Kim und Frank Piasta
04. Dezember 2009 – 23. Januar 2010
»farben und bauen«
Eröffnungsredner: Dr. Carsten Voss, Kunsthistoriker, Hannover
Thomas Fischer
03. Oktober – 21. November 2009
»Aufholen, einholen, überholen«
Eröffnungsredner: Reinhard Buskies, Leiter des Kunstvereins Bochum
Axel Anklam, Michael Laube, Myriam Resch
15. August – 26. September 2009
»Shifting«
Eröffnungsredner: Dr. Christoph Kivelitz, Kunsthistoriker
Venske & Spänle
16. Mai – 28. Juni 2009
»Venske & Spänle in Hannover«
Eröffnungsredner: Dr. Jürgen Fitschen, Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses, Bremen
Katja Davar, Jürgen Jansen, Gereon Krebber
28. März – 09. Mai 2009
»An Edge Effect«
Eröffnungsredner: Dr. Christoph Kivelitz, Kunsthistoriker
Stephen Brandes
07. Februar – 21. März 2009
»A Grand Tour of the Invisible North«
Eröffnungsredner: René Zechlin, Direktor des Kunstvereins Hannover
2008
Hanna Nitsch
29. November 2008 – 31. Januar 2009
»Restsüsse«
Eröffnungsredner: Dr. Norbert Nobis, Sprengel Museum Hannover
Pertti Kekarainen
11. Oktober – 15. November 2008
»TILA«
Eröffnungsrednerin: Ritva Röminger-Czako, Kunsthistorikerin, Bonn
Klaus Lomnitzer
22. August – 02. Oktober 2008
»[tswi:]«
Eröffnungsredner: Dr. Christoph Kivelitz, Kunsthistoriker
Stefanie Schneider
05. April – 31. Mai 2008
»Sidewinder«
Eröffnungsredner: Gustáv Hámos, Medienkünstler, Berlin
Lucia Dellefant
16. Februar 2008 – 29. März 2008
»visioning – meeting your vision«
Eröffnungsredner: Dr. Christoph Kivelitz, Kunsthistoriker
2007
Arvid Boecker
01. Dezember 2007 – 02. Februar 2008
»Studio La Ciotat«
Eröffnungsredner: Prof. Hans Gerke, ehemaliger Direktor des Heidelberger Kunstvereins
Florian Merkel
06. Oktober – 24. November 2007
»Goldmund«
Eröffnungsredner: Dr. Christoph Kivelitz, Leiter des Kunstvereins Dortmund
Kevin Clarke (USA), Gehard Demetz (I), Cristiano De Gaetano (I), Ute Lindner (D), Harding Meyer, (D/BRS) Marilène Oliver (GB), Koshi Takagi (D/JAP)
25. August – 29. September 2007
»Portrait – The View Behind«
Eröffnungsrednerin: Caroline Käding, Kuratorin der Kestnergesellschaft Hannover
Christoph Dahlhausen, Pertti Kekarainen, Rainer Splitt, Beat Zoderer
23. Juni – 17. August 2007
»abstract now«
Eröffnungsredner: Prof. Dr. Dieter Ronte, Direktor des Kunstmuseum Bonn
Kaeseberg
21. April 2007 – 09. Juni 2007
»mind the landscapes«
Eröffnungsredner: Leif Magne Tangen (Leipzig/Lofoten),
Künstlerischer Leiter des D21 Kunstraum Leipzig
Jochen Stenschke
24. Februar – 05. April 2007
»Flow (Neue Bilder)«
Eröffnungsredner: Prof. Dr. Michael Schwarz
2006
Sun-Rae Kim
02. Dezember 2006 – 10. Februar 2007
»Nymphéas«
Eröffnungsredner: Dr. Hansdieter Erbsmehl, Kunsthistoriker, Berlin
Jürgen Jansen
14. Oktober – 25. November 2006
»wenn wir uns wiedersehen«
Eröffnungsredner: Dirk Steimann, Kunsthistoriker, Kurator und Publizist
Christoph Dettmeier
26. August – 07. Oktober 2006
»This Corrosion«
Eröffnungsrednerin: Inka Schube, Sprengel Museum Hannover
Markus Linnenbrink
20. Mai 2006 – 15. Juli 2006
»VIELLEICHT LASS UNS DAS ALLES NEHMEN«
Einführung: Dr. Christoph Schreier, stellvertretender Direktor des Kunstmuseums Bonn
Stefanie Schneider
03. März 2006 – 29. April 2006
»Stranger than Paradise«
Einführung: Lars Mextorf, freier Kurator, Berlin
2005
Michael Laube
03. Dezember 2005 bis 04. Februar 2006
»Objekte und Installationen«
Einführung: Dr. Ulrike Lehmann, Kuratorin des Wilhelm-Hack-Museums
Matthias Meyer
15. Oktober bis 26. November 2005
»Flusslandschaften«
Einführung: Dr. Daniel Spanke, Direktor der Kunsthalle Wilhelmshaven
Ute Lindner
27. August bis 08. Oktober 2005
»Is all that we see or seem but a dream within a dream«
Einführung: Prof. Dr. Wulf Herzogenrath, Direktor der Kunsthalle Bremen
Thomas Dillmann
14. Mai bis 02. Juni 2005
»terra incognita«
Einführung: Dr. Corinna Otto, Oldenburger Kunstverein
Arvid Boecker
12. März bis 07. Mai 2005
»Honig«
Einführung: Helmut Wenzel, stellvertretender Direktor des Kunstvereins Göttingen
Hlynur Hallsson
22. Januar bis 05. März 2005
»Núna – Jetzt – Now«
Einführung: Prof. Dr. Stephan Berg, Direktor des Kunstvereins Hannover
Hannes Malte Mahler
11. Dezember 2004 bis 15. Januar 2005
»private domain # salon«
Einführung: Thea Herold, Autorin aus Berlin
2004
Antje Bromma
23. Oktober bis 04. Dezember 2004
»The Flying Circus«
Einführung: Veronika Schöne, Kunsthistorikerin und Journalistin aus Hamburg
Christoph Dahlhausen
28. August bis 09. Oktober 2004
»Made by Light«
Einführung: Dr. Hans-Jörg Clement, Leiter Kultur der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin
»Accrochage«
Aus dem Depot
28.05.2004 bis 14.08.2004
Arvid Boecker, Reto Boller, Ben Hübsch, Michael Laube und Markus Linnenbrink
27. März bis 15. Mai 2004
»Colors & Stripes«
Einführung: Dr. Martin Engler, Kurator Kunstverein Hannover
Kuration: Claudia Rahn
Izumi Kato, Jinran Kim, Sun-Rae Kim, Junya Sato und Kei Takemura
07. Februar bis 20. März 2004
»Body«
Einführung: Michael Stoeber, Kunstkritiker
2003
Kaeseberg
29. November 2003 bis 31. Januar 2004
»naturstücke«
Einführung: Carsten Ahrens
Thomas Dillman, Sven Drühl, Stefan Kürten und Matthias Meyer
11.10.2003 bis 22.11.2003
»Die Romantikfalle – Landschaft zwischen Wirklichkeit und Konstruktion«
Einführung: Claudia Rahn, Kunsthistorikerin
»Accrochage«
Aus dem Depot
26.08.2003 bis 27.09.2003
Ute Lindner
24.05.2003 bis 12.07.2003
»All that we see or seem is but a dream within a dream«
Eröffnung: Dr. Susanne Pfleger, Städtische Galerie Wolfsburg
Arvid Boecker, Uwe Eßer und Jürgen Jansen, featuring: Peter Heber
22.3.2003 bis 17.05.2003
»Bernsteinzimmer«
Eröffnung: Dr. Dietmar Elger, Sprengel Museum Hannover
Helmut Gutbrod
25.01.2003 bis 01.03.2003
»Schnittfelder«
Eröffnung: Prof. Dieter Welzel, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig