Vita
Colin Ardley
1954 | geboren in Aberdeen, Schottland |
1971-1975 | Studium der Malerei an der Gray’s School of Art, Aberdeen (D.A.) |
1974 | Mary-Byrne-Reisestipendium für Kunstgeschichte |
1975-1976 | Fortsetzung des Studiums am Medlock Fine Art Centre des Manchester Polytechnic (M.A. in Fine Art) |
1977 | Prize North West Arts Association (GB) |
1977-1978 | Studio Award der North West Arts Association (GB) |
1980 | Major Award der North West Arts Association (GB) |
1983 | Minor Award der East Midlands Arts Association (GB) und Auslandsstipendium für einen Aufenthalt am Saarländischen Kunstzentrum in Bosen |
1986 | Stipendium von East Midlands Arts Association, British Council und Henry Moore Foundation (GB) |
1993 | Stipendium des British Council (GB) |
1999 | Atelierstipendium »Lamspringer September« der Klostermühle Lamspringe |
2010 | Villa Aurora “Artist in Residence” Los Angeles (USA) |
lebt und arbeitet in Dresden | |
Einzelausstellungen (Auswahl) |
|
2015 | Semjon Contemporary, Berlin (mit Susanne Knaack) |
2014 | Galerie Grewenig, Heidelberg |
2011 | Semjon Contemporary, Berlin |
2009 | Galerie St. Johann, Saarbrücken |
2008 | Pagodenburg/Kunstverein Rastatt |
2004 | Werkstättengalerie der Deutschen Werkstätten Hellerau/Dresden |
2002 | Marking Time and Territory – eine Skulptur für die Elisabethkirche, Berlin (mit Architekt Hermann Scheidt) |
2000 | Galerie Markus Richter, Berlin |
Gruppenausstellungen (Auswahl) |
|
2015 | »OUTLOOK«, Galerie Robert Drees, Hannover Altana Galerie, TU Dresden Galerie Brunnhofer, Linz |
2014 | Galerie Grewenig, Heidelberg Semjon Contemporary, Berlin |
2013 | Museum Vasarely, Budapest (HU) Kunstverein Ibbenbüren Forum Konkrete Kunst, Petersberg/Erfurt Lublin Castle Museum (PL) Kunsthaus Potsdam |
2012 | Galerie St. Johann, Saarbrücken |
2011 | Semjon Contemporary, Berlin |
2010 | Akademie der Künste, Berlin |
2009 | Forum Konkrete Kunst, Erfurt und Gmunden (AT) |
2008 | Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn |
2007 | Galerie St. Johann, Saarbrücken |
2006 | Zamosc (PL) und Potsdam Bows Arts Trust Gallery, London |
2005 | Galerie der Deutschen Werkstätten, Dresden Galerie Markus Richter, Berlin |
2004 | Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt |
2003 | Galerie Markus Richter, Berlin |
2002 | Rocket Gallery, London Galerie in C, Köln Werkstätten Galerie, Hellerau, Dresden |
2001 | Galerie Markus Richter, Berlin Galerie St. Johann, Saarbrücken |
2000 | Galerie und Kulturzentrum Tuchfabrik, Trier Burggalerie, Stolberg |
- Vorheriger Künstler
- Zurück
- Nächster Künstler